Der Winter ist zurück - Einsatz bei der Straßenmeisterei Schwalmstadt
In dieser Woche kam der Winter noch einmal nach Hessen - auch nach Nordhessen. Alle Straßenmeistereien waren im Einsatz. Wir haben die Straßenmeisterei Schwalmstadt beim Winterdienst begleitet und Aufnahmen mit der Drohne gemacht.
Bauwerk 7 - Mit der Herstellung der Zufahrt zum Brückenbauwerk „Schiewe Halbe“ wurde der Bau der Ortsumgehung im Oktober 2017 begonnen. Das rund 27 m lange Bogenbauwerk überquert einen Wirtschaftsweg in der Nähe von Herstelle auf nordrhein-westfälischer Seite.
Bauwerk 7 - Mit der Herstellung der Zufahrt zum Brückenbauwerk „Schiewe Halbe“ wurde der Bau der Ortsumgehung im Oktober 2017 begonnen. Das rund 27 m lange Bogenbauwerk überquert einen Wirtschaftsweg in der Nähe von Herstelle auf nordrhein-westfälischer Seite.
Beginn der Ortsumfahrung mit Abfahrt Wülmersen - Auf der hessischen Seite beginnt die Strecke im Süden nach dem Trendelburger Ortsteil Deisel, schwenkt auf Höhe von Wülmersen nach Norden ein und überquert den Knickgraben mit der gleichnamigen 140 Meter langen Talbrücke.
Beginn der Ortsumfahrung mit Abfahrt Wülmersen - Auf der hessischen Seite beginnt die Strecke im Süden nach dem Trendelburger Ortsteil Deisel, schwenkt auf Höhe von Wülmersen nach Norden ein und überquert den Knickgraben mit der gleichnamigen 140 Meter langen Talbrücke.
Bauwerk 3 - Eine neue Auffahrt verbindet die Kreisstraße K 72 mit der querenden Ortsumfahrung. Neben dieser Brücke (Überführung der K 72) sind 3 weitere Brückenbauwerke zur Querung von Wirtschaftswegen und Bächen fertiggestellt worden.
Bauwerk 3 - Eine neue Auffahrt verbindet die Kreisstraße K 72 mit der querenden Ortsumfahrung. Neben dieser Brücke (Überführung der K 72) sind 3 weitere Brückenbauwerke zur Querung von Wirtschaftswegen und Bächen fertiggestellt worden.