Mit einer neuen Verkehrsführung und Änderungen an der Vorfahrtsregelung entschärft Hessen Mobil die Kreuzung der Landesstraßen 3025 und 3063 bei Weilrod-Winden.
Der Knotenpunkt war über mehrere Jahre hinweg immer wieder eine Unfallhäufungsstelle. Die Änderungen werden im Rahmen eines Verkehrsversuchs umgesetzt, und ihre Wirkung wird anschließend intensiv beobachtet.
Um die Verkehrsführung zu ändern, sind mehrtägige Bauarbeiten nötig, die innerhalb der Osterferien umgesetzt werden. Die gesamte Kreuzung ist vom 7. bis zum 20. April für den Verkehr voll gesperrt.
Umleitungsrouten für Anlieger, regionalen und überregionalen Verkehr
Zwischen Weilmünster und Rod an der Weil verläuft die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die Orte Laubuseschbach, Wolfenhausen, Haintchen und Hasselbach. Die genutzten Straßen sind (in gleicher Richtung): L 3054, L 3021, L 3337, L 3030. In entgegengesetzter Richtung gilt die Strecke umgekehrt. (Skizze anbei)
Für Verkehrsteilnehmende zwischen Weilmünster und Usingen wird eine Umleitung über die die B 456 ausgeschildert. Von Weilmünster ist diese über die L 3054 in Richtung Möttau erreichbar. Diese Umleitung ist auch für den überregionalen und den Schwerlastverkehr vorgesehen.
Die Straßensperrung wird lediglich unmittelbar vor der Baustelle aufgebaut.
Anlieger der Ortschaften in direkter Nachbarschaft der Baustelle erreichen ihre Häuser also stets aus mindestens einer Richtung. Weilrod-Winden bleibt über die L 3025, Heinzenberg und der Utenhof über die L 3063 angebunden.