Drohnen aufnahme des Kreuzungsbereiches der L 3025 / L 3063

Rhein-Main

L 3025 / L 3063: Hessen Mobil macht unfallträchtige Kreuzung sicherer

Bauarbeiten in den Osterferien

Mit einer neuen Verkehrsführung und Änderungen an der Vorfahrtsregelung entschärft Hessen Mobil die Kreuzung der Landesstraßen 3025 und 3063 bei Weilrod-Winden. 

Der Knotenpunkt war über mehrere Jahre hinweg immer wieder eine Unfallhäufungsstelle. Die Änderungen werden im Rahmen eines Verkehrsversuchs umgesetzt, und ihre Wirkung wird anschließend intensiv beobachtet. 

Um die Verkehrsführung zu ändern, sind mehrtägige Bauarbeiten nötig, die innerhalb der Osterferien umgesetzt werden. Die gesamte Kreuzung ist vom 7. bis zum 20. April für den Verkehr voll gesperrt.

Umleitungsrouten für Anlieger, regionalen und überregionalen Verkehr

Zwischen Weilmünster und Rod an der Weil verläuft die ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die Orte Laubuseschbach, Wolfenhausen, Haintchen und Hasselbach. Die genutzten Straßen sind (in gleicher Richtung): L 3054, L 3021, L 3337, L 3030. In entgegengesetzter Richtung gilt die Strecke umgekehrt. (Skizze anbei)

Für Verkehrsteilnehmende zwischen Weilmünster und Usingen wird eine Umleitung über die die B 456 ausgeschildert. Von Weilmünster ist diese über die L 3054 in Richtung Möttau erreichbar. Diese Umleitung ist auch für den überregionalen und den Schwerlastverkehr vorgesehen.

Die Straßensperrung wird lediglich unmittelbar vor der Baustelle aufgebaut.

Anlieger der Ortschaften in direkter Nachbarschaft der Baustelle erreichen ihre Häuser also stets aus mindestens einer Richtung. Weilrod-Winden bleibt über die L 3025, Heinzenberg und der Utenhof über die L 3063 angebunden.

Änderungen für mehr Sicherheit

Aufgrund des bisherigen Unfallgeschehens am Knotenpunkt soll die Übersichtlichkeit gesteigert und die Verkehrsführung besser verständlich gestaltet werden. 

Hierzu werden bauliche Änderungen am Knotenpunkt vorgenommen, die wir in den kommenden Tagen in einer eigenen Pressemitteilung detailliert vorstellen. 

Die Straßenbauarbeiten, Markierungen und die Aufstellung der Beschilderung nehmen einige Tage in Anspruch. Die Baumaßnahme wurde in die Zeit der Osterferien gelegt, um den Schulbus-Verkehr nicht unnötig zu beeinträchtigen.

Für Bürgerinnen und Bürger: Aktuelle Infos per WhatsApp

Bürgerinnen und Bürger erhalten aktuelle Infos zu dieser Baumaßnahme sowie zum Verkehrsversuch ab sofort auch kostenfrei über WhatsApp. Anmeldung via QR-Code oder Link auf der Website von Hessen Mobil:

https://mobil.hessen.de/whatsapp

Mit diesem digitalen Angebot informiert Hessen Mobil die Menschen in der Region sowie alle Verkehrsteilnehmenden schnell, individuell, umfassend und kontinuierlich über den Fortgang dieser Maßnahme.

Baustellen QR Code

Pressekontakt

Portraitfoto André Domes

André Domes

Regionalbüro Rhein-Main

Regionalbüro Rhein-Main

Zuständigkeit:

  • Hochtaunuskreis
  • Main-Taunus-Kreis
  • Kreis Offenbach
  • Rheingau-Taunus-Kreis
  • Stadt Frankfurt am Main
  • Stadt Offenbach am Main
  • Landeshauptstadt Wiesbaden

Schlagworte zum Thema